MF Windsog

Geprüfte Windsognachweise ohne Zusatzaufwand.

Ideal für Fachbetriebe, die Nachweise normgerecht erstellen und gleichzeitig Zeit in Planung und Dokumentation sparen wollen.

Windsogsicherung auf Knopfdruck –
normgerecht & transparent.

Mit MF Windsog sichern Sie Dächer zuverlässig gegen Windsogkräfte ab. Die Software übernimmt Ihr Dachmodell direkt aus dem MF DachDesigner, berechnet alle relevanten Lastfälle nach Eurocode / DIN und erstellt automatisch Befestigungsplan, Materialbedarf und vollständige Dokumentation – präzise, nachvollziehbar und verlegefertig.

Vollständig prüffähige Dokumentation

Mit MF Windsog erstellen Sie normgerechte Windsognachweise in kürzester Zeit.

Alle relevanten Dachparameter werden automatisch übernommen, Windlastzonen nach Standort ermittelt und die optimale Befestigungsmethode berechnet. So erhalten Sie einen vollständigen Befestigungsplan – rechtssicher, prüffähig und sofort einsatzbereit auf der Baustelle.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Automatische Ermittlung der Windzone & Geländekategorie

  • Berechnung nach DIN EN 1991-1-4 (Eurocode)

  • Direkte Übergabe aus MF DachDesigner oder anderen MF-Modulen

  • Befestigungsplan mit Stücklisten und Montagehinweisen

  • Ideal für Dokumentation, Abnahme & Nachweise gegenüber Planern

"Perfekt für technische Klärungen

mit Planern und Sachverständigen."

Dachdecker-Meister, Name Nachname

Kurzvorstellung

Mit MF Windsog führen Sie Einzelnachweise für eine Vielzahl länderspezifischer Normen. Dies sind:

  • DIN EN 1991-1-4 (Deutschland)

  • EC 1991-1-4 für Belgien, Großbritannien, Italien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Tschechien, Schweden und Serbien (aktuell als Betaversion: Dänemark)

  • DIN 1055 Teil 4 in der Fassung vom September 1986

  • DIN 1055 Teil 4 in der Fassung vom März 2005

  • Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerkes

  • Eurocode EC 1991 Part 2-4

  • SIA 160 und SIA 271

  • Ö-Norm 4014-1

Nach der Windlastberechnung kann die Befestigungstechnik bestimmt, die Dachbahnbreite variiert, die Dachbauschrauben gemustert werden u.v.a.m.

Befestigungs-Methoden

  • Nahtbefestigung mit Tellerankern

  • Nahtbefestigung mit zusätzlicher Mittenbefestigung (halbiert oder gedrittelt)

  • kombinierte Naht-Feldbefestigung

  • Feldbefestigung

  • Linearbefestigung (Schienen, Klettsystem u.a.)

  • Verklebung

  • Auflast

  • Gemischte Systeme

Sie erhalten neben dem Einzelnachweis eine Verlegeanleitung inkl. grafischem Verlegeplan, den Materialbedarf sowie eine komplette Dokumentation der Berechnung.

Die Eingabe nicht-rechtwinklig umrandeter Gebäude ist möglich. Abzugsflächen und Aufbauten werden berücksichtigt. Aufgehende Bauteile werden automatisch mit einem Randbereich versehen.

"MF Windsog ist bei uns ein integrierter Bestandteil in der Gesamtplanung"

Dachdecker-Meister, Name Nachname

Praxisnutzen – Wo MF Windsog im Alltag hilft

Mit MF Windsog erstellen Sie nicht nur den fachlich richtigen Nachweis, sondern gewinnen auch Sicherheit in anspruchsvollen Projekten und Diskussionen mit Planern oder Bauherren. Besonders wertvoll wird das Modul überall dort, wo Nachweise gefordert, angezweifelt oder nachträglich geprüft werden müssen.


Typische Einsatzszenarien:

  • Bei Sanierungen oder Neubauten mit Nachweispflicht

  • Bei anspruchsvollen Dachformen (Rand-/Eckzonen, Attiken, Aufbauten)

  • Zur technischen Absicherung gegenüber Bauherr/Planer

  • Für prüffähige Unterlagen bei Abnahme oder Dokumentation

  • Für Nachträge, wenn Fremdplanung fehlerhaft ist


Der Vorteil für Ihren Betrieb: Sie liefern nicht nur eine “Meinung”, sondern einen messbaren, normgestützten Beweis – schwarz auf weiß, prüfbar, nachvollziehbar. Das stärkt Ihre Position und reduziert Diskussionen deutlich.

Übersichtliche Berechnung statt komplizierter Tabellen

MF Windsog liefert Ihnen verlässliche Ergebnisse ohne mühsame Rechenarbeit. Die Software übernimmt Standort, Dachform, Windzone und Geländekategorie automatisch und erstellt daraus einen vollständigen, normgerechten Befestigungsplan. So gewinnen Sie technische Sicherheit – ohne tief ins Regelwerk einsteigen zu müssen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Verlässliche Windsogberechnung nach Eurocode / DIN EN 1991-1-4

  • Automatische Zonenermittlung (Rand, Eck-, Mittelzonen)

  • Befestigungsplan mit Stückzahlen & Verlegevorgaben

  • Prüffähige Dokumentation für Auftraggeber & Behörden

  • Mehr Sicherheit bei Abnahme, Ausführung und Haftung

"Das war's jetzt endgültig mit manuellen Berechnungen."

Dachdecker-Meister, Name Nachname

Das sagen unsere Benutzer

Rezensionen und Referenzen

Image

Von der Berechnung direkt ins Angebot – spart enorm viel Zeit

- Dachdeckermeister S. Krämer

Früher habe ich die Windsog- und Schneelastberechnung separat gemacht, dann alles manuell übertragen. Jetzt läuft alles in einem Rutsch und das Angebot ist direkt fertig. Ein enormer Vorteil im Tagesgeschäft.

Image

Sehr gute Materialauswahl – realitätsnahe Planung

- Bedachungen H. Schulte

Die hinterlegte Produktdatenbank ist top. Ich kann genau mit den Materialien kalkulieren, die wir wirklich verbauen. Das macht Angebote deutlich genauer und professioneller.

Image

Mehr Sicherheit in Gesprächen mit Kunden und Planern

- Holz & Dachbau Fischer

Wenn ich ein Angebot abgebe, habe ich automatisch alle Nachweise mit dabei. Das schafft Vertrauen und hebt uns von anderen Betrieben ab. Wir wirken kompetenter und strukturierter.

"Beeindruckend."

Dachdecker-Meister, Name Nachname

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Brauche ich Fachwissen oder Normenkenntnisse, um MF Windsog nutzen zu können?

Nein. Alle Normen und Regelwerke (DIN EN 1991-1-4 / Eurocode) sind bereits hinterlegt. Das System führt Sie automatisch durch die Berechnung.

Muss ich das Dach jedes Mal neu eingeben?

Nein. MF Windsog nutzt direkt das vorhandene Dachmodell aus dem MF DachDesigner. Kein doppelter Aufwand, kein erneutes Zeichnen.

Welche Daten berücksichtigt die Software bei der Berechnung?

Automatisch: Standort, Windzone, Geländekategorie, Gebäudekante, Neigung, Dachform und Aufbauten.

Optional: Sonderfälle / objektspezifische Anpassungen.

Kann ich den Befestigungsplan direkt für die Baustelle nutzen?

Ja. Der Plan enthält exakte Stückzahlen, Zonenaufteilung sowie Platzierung – ideal für Ausführung, Abnahme oder Prüfung.

Wird die Berechnung von Prüfern / Planern anerkannt?

Ja. Die Berechnungen sind normgerecht, prüffähig und dokumentiert nach Eurocode.

Kann ich auch Fremdplanungen überprüfen?

Ja. Sie können einen vorhandenen Plan nachbilden und die Windsogsicherheit prüfen – ideal für Nachträge oder technische Korrekturen.

"Direkt für die Baustelle verwertbar."

Dachdecker-Meister, Name Nachname

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

  • Niederbruchstr. 74a

    47807 Krefeld

Seit mehr als 25 Jahren arbeitet AW Systems nun schon im Bereich der Dachdeckersoftware. Dementsprechend groß ist auch unsere Erfahrung in der Dachdeckerbranche.

Wir vertreiben die MF Dach Software deswegen aus Überzeugung. Wir wissen um die Probleme und Herausforderungen im Gewerk. Wir stehen mit unserem Namen hinter der Einfachheit dieser Software Lösung.

Lassen auch Sie sich überzeugen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

ist Teil der

AWSystems Andreas Wilms e. K.

Niederbruchstr. 74a

47807 Krefeld

Telefon: +49 2151 538702

Fax: +49 2151 538703

E-Mail: info@dachprofi.software

Copyright © 2025 AWSystems. Alle Rechte vorbehalten.