Mit dem MF DachDesigner verwandeln Sie Skizzen in echte Dachmodelle – inklusive automatischer Flächenberechnung und technischer Nachweise.
Mit dem MF DachDesigner erstellen Sie in kürzester Zeit ein vollständiges und maßgenaues Dachmodell, das als Grundlage für alle weiteren Berechnungen dient. Dachaufbauten, Anschlüsse und Details werden realistisch abgebildet, sodass Sie nicht nur technisch sauber planen, sondern Ihre Leistung auch für Kunden und Bauherren sichtbar machen.
Präzise digitale Dachmodelle statt Skizzen oder CAD-Rohdaten
Alle Dachaufbauten, Anschlüsse und Details realistisch abbildbar
Ideal zur Vorbereitung von Windsog-, Bauphysik- und Entwässerungsnachweisen
Direkte Übergabe an weitere MF-Module – ohne doppelte Eingaben
Mehr Kompetenz im Kundengespräch durch visuelle Darstellung
Dachdecker-Meister, Name Nachname

Mit dem MF DachDesigner stellen wir ein umfangreiches Programm zum Berechnen von Dächern zur Verfügung.
Während CAD Programme Schraffierungen, Linien und Punkte verwenden können Sie mit MF DachDesigner echte Dachaufbauten, Wandanschlüsse, Dachränder oder Gullys darstellen.
Das mit der Software für Dachdecker erstellte Modell bildet anschließend die Grundlage zur technischen Berechnung, Aufmaßgenerierung und Angebotserstellung.
Ersetzt andere Software – ein Programm für alle Dachaufbauten!
Alle gängigen Dachformen digital verfügbar
Maßgenaue Eingabe mit wenigen Klicks
Automatische Flächen- und Volumenberechnung
Perfekt für Angebotserstellung & Kundengespräche
Nahtlose Weiterverarbeitung in MF Dach
Simple Abrechnung von Projekten

Dachdecker-Meister, Name Nachname
Eingabe Adresse und Eckdaten des Gebäudes
Dachmodell zeichnen
Berechnungen durchführen
(Windsog, Gefälledämmung, Bauphysik, Entwässerung...)
Ertrag und Wirtschaftlichkeit der Solaranlage
Massenermittlung (automatische Dachflächenberechnung)
Leistungsverzeichnis
Mit dem MF DachDesigner zeichnen Sie technische Dachmodelle mit echten Dachaufbauten. Anstelle von Linien zeichnen sie Wandanschlüsse oder Dachränder, Punkte werden zu Gullys etc. Das Dachmodell bildet die Grundlage für technische Berechnungen, wie Gefälledämmung, Windsog, Bauphysik und Dachentwässerung. Auch die automatisierte Erstellung von Aufmaßen und Angeboten ist möglich.
Technische Zusatzprogramme sowie MF Dach können als Plug-Ins
problemlos in den DachDesigner integriert werden.
Von der engen Zusammenarbeit mit dem MF DachDesigner profitieren auch die Plug-Ins selbst. Hierzu ein Beispiel: mit dem MF DachDesigner konstruieren Sie ein Dach und führen mit MF Windsog eine Windsogberechnung durch. Die Ergebnisse der Windsogberechnung (Anzahl der Befestiger, zu verwendende Bahnenzuschnitte etc.) werden automatisch in die Stücklisten von MF Dach übernommen und die Material-Kalkulation angepasst.
MF Dämmfix – Ermittelt automatisiert die Anzahl und Länge der Befestiger.
MF Dämmplan – Erstellt den kompletten Gefälledämmplan auf Basis des gezeichneten Daches.
MF Drain – Berechnet Entwässerung und Notentwässerung direkt aus der Dachgeometrie.
MF Bauphysik – Übernimmt die Dachaufbauten aus dem Modell und liefert sofort U-Wert- und Feuchteschutznachweise.
MF Windsog Steildach – Ermittelt die Windsogzonen automatisch aus Dachform und Neigung und stellt den Nachweis mit wenigen Klicks bereit.
MF Windsog Flachdach– Übernimmt die Dachaufbauten aus dem Modell und liefert sofort U-Wert- und Feuchteschutznachweise.
Dachdecker-Meister, Name Nachname
Das sagen unsere Benutzer

- Dachbau Krüger GmbH
Seit wir den DachDesigner nutzen, versteht der Kunde sofort, was wir planen. Das Modell zeigt Aufbau, Details und Gefälle anschaulich – damit sind Rückfragen fast komplett verschwunden.

- T. Rohde, Dachdeckermeister
Kein klassisches CAD, sondern wirklich dachdeckertauglich. Flächen, Anschlüsse, Gullys – alles dort, wo man es braucht. In wenigen Klicks ist das Dach fertig modelliert.

- Holzwert Bedachungen
Der größte Vorteil ist, dass das Modell nicht nur hübsch aussieht, sondern danach direkt für Windsog, Bauphysik und Drainage genutzt wird. Ein echter Effizienz-Booster.
Dachdecker-Meister, Name Nachname
Häufig gestellte Fragen
Der DachDesigner erstellt ein vollständiges digitales Dachmodell, das als Grundlage für alle weiteren Berechnungen dient (Windsog, Entwässerung, Bauphysik, Gefälle usw.). Ohne Modell müssten viele Eingaben doppelt erfolgen.
Nein. Der DachDesigner ist bewusst einfacher aufgebaut als klassische CAD-Software. Die Bedienung orientiert sich am Dachhandwerk, nicht an komplexen Konstruktionssystemen.
Ja. Es stehen alle üblichen Dachformen und Anschlusssituationen zur Verfügung – inkl. Kehlen, Gauben, Gullys, Attiken und Aufbauten.
Ja. Das Modell wird nahtlos in MF Flachdach, MF Steildach, MF Windsog oder MF Bauphysik weiterverarbeitet. Keine Doppeleingaben, kein Datenverlust.
Ja. Bestehende Planungen lassen sich im DachDesigner nachbilden und fachlich sauber überprüfen. So können Abweichungen festgestellt und ggf. Nachträge begründet werden.
Ja. Das Modell eignet sich ideal zur Kundenberatung, zur Visualisierung im Angebot und als technische Grundlage für die spätere Abrechnung.
Nein, die Modellierung selbst erfolgt am PC/Laptop. Die Ergebnisse und Planungsdaten können anschließend aber über die mobilen Apps eingesehen oder ergänzt werden.
Dachdecker-Meister, Name Nachname
Haben Sie noch Fragen?
Niederbruchstr. 74a
47807 Krefeld
Seit mehr als 25 Jahren arbeitet AW Systems nun schon im Bereich der Dachdeckersoftware. Dementsprechend groß ist auch unsere Erfahrung in der Dachdeckerbranche.
Wir vertreiben die MF Dach Software deswegen aus Überzeugung. Wir wissen um die Probleme und Herausforderungen im Gewerk. Wir stehen mit unserem Namen hinter der Einfachheit dieser Software Lösung.
Lassen auch Sie sich überzeugen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
ist Teil der
AWSystems Andreas Wilms e. K.
Niederbruchstr. 74a
47807 Krefeld
Telefon: +49 2151 538702
Fax: +49 2151 538703
E-Mail: info@dachprofi.software
Rechtliches
Copyright © 2025 AWSystems. Alle Rechte vorbehalten.