Die einzige Software, welche technische Berechnungen mit der Kalkulation zusammenbringt.
Die Planung moderner Flachdächer ist technisch anspruchsvoll und setzt umfangreiche Normenkenntnisse voraus. Mit MF Flachdach steht Ihnen dieses Fachwissen sofort zur Verfügung – ohne, dass Sie jede DIN im Detail kennen müssen. Auch fremde Planungen können geprüft und im Bedarfsfall mit Nachträgen korrigiert werden. So gewinnen Sie Verlege- und Rechtssicherheit und stärken zugleich Ihre Kompetenz gegenüber Planern und Bauherren.

Bei der Planung stehen Ihnen mehrere tausend geprüfte Dachprodukte führender europäischer Hersteller zur Auswahl. Dadurch arbeiten Sie nicht nur schnell, sondern auch praxisnah und materialgetreu.
Die technische Flachdachberechnung erfolgt abrechenbar nach DIN und den aktuellsten Fachregeln – fachregelkonform und auf Wunsch direkt mit vorbereiteter Angebotserstellung.
Sämtliche Änderungen und Anpassungen die Sie vornehmen wirken sich direkt auf die bereits vorhandenen Angaben aus.
Sie müssen also nichts weiter tun. Ändern Sie z.B. den Gefälleplan, passt MF Flachdach automatisch die Werte für
...die Entwässerung der Teilflächen an.
...ermittelt den U-Wert neu und
...macht auf mögliche technische Fehler aufmerksam.

Dachdecker-Meister, Name Nachname
MF Flachdach Basic
Das Basicpaket beinhaltet
Gängige Grundformen
Windsogberechnung
Gefälleplanerstellung
Entwässerungsberechnung
U-Wert - Berechnung
Unternehmererklärung
Ortsdatenbank (Windzone, Schneelastzone, Regenspende)
Übergabe zu MF Dach, Angebotserstellung mit Massenübernahme
MF Flachdach Profi
Alle Funktionen vom Basicpaket, plus:
Grundrisse mit bis zu 39 rechtwinkligen Ecken
Stammdaten bearbeiten (Bahnen, Befestiger, Solarmodule, Gullys etc.)
Eigene Stammdaten anlegen
Solaranlage planen
Plan exportieren zum MF DachDesigner
Bevor ein Flachdach abgedichtet werden kann, muss eine technische Planung durchgeführt werden. Hierfür wird ein Gefälledach erstellt, welches die Grundlage für die Bauphysik und die Entwässerungsberechnung bildet. Kombiniert mit der Windsogberechnung erstellt MF Flachdach alle erforderlichen Nachweise wie Materialbedarf, Feuchtebilanz, Unternehmererklärung etc.
Nachvollziehbare Bauphysik
Intuitive, benutzerfreundliche Bedienung,
Ideal für Balkone, Garagendächer, Bungalows u.v.a.m.
Inkl. Solardachplanung
Entspricht der Solarpflicht bei Dachsanierung + Neubau
Zum Kauf von MF Flachdach gehört im ersten Jahr verpflichtend die Softwarepflege. Diese setzt sich zusammen aus regelmäßigen Softwareupdates und aus dem telefonischen und E-Mail-Support. Somit können Sie sich jederzeit die neueste Version aus dem Internet laden und erhalten bei Fragen oder Problemen Unterstützung.
Dachdecker-Meister, Name Nachname
Sie erstellen ohne Kenntnis von EC oder DIN-Normen Fachregelteile oder Flachdach-Berechnungen mit:
EN 1991-1-4
DIN 1986-100
DIN 12086-3
DIN 4108
DIN 6946
Beispielsweise locken bei fehlerhafter Flachdachberechnung durch den Architekten lukrative Nachträge!
Die Vorgehensweise zur Berechnung mit unserem Dachdeckerprogramm ist dabei denkbar einfach:
Auswahl des Ortes
Dachform auswählen und bemaßen
Auswahl des Dachaufbaus
Auswahl des Dachaufbaus
Berechnung starten
MF Flachdach berechnet nun alle Nachweise vollautomatisch – Sie müssen nur noch ausdrucken!
Dachdecker-Meister, Name Nachname
Das sagen unsere Benutzer

- Holger W., Bauleiter
Ich dachte zuerst, das sei nur ein weiteres Programm, das Zeit frisst. Aber genau das Gegenteil war der Fall. Wir legen ein Dach an, passen das Gefälle an und die Software rechnet alles automatisch mit. Deutlich weniger Fehler und Rückfragen.

- Dachtechnik Müller
Gerade bei Projekten mit Planern war früher viel Hin und Her. Jetzt liefern wir die Nachweise einfach direkt mit – alles normgerecht. Das sorgt für eine ganz andere Augenhöhe in der Kommunikation.

- R. Schneider Bedachungen
Wir konnten schon zweimal Nachträge abrechnen, weil wir mit MF Flachdach fehlerhafte Berechnungen vom Planer nachweisen konnten. Die Investition hat sich damit praktisch sofort bezahlt gemacht.
Dachdecker-Meister, Name Nachname
Häufig gestellte Fragen
Nein. Die Software enthält bereits alle relevanten Normen (u.a. DIN 1055, DIN EN 1991-1-4, DIN 1986, DIN 4108, DIN 6946). Sie geben die Projektdaten ein – die Berechnung erfolgt automatisch und normgerecht.
Ja. Sie können Fremdplanungen importieren oder nachbilden und auf Abweichungen prüfen. Bei fehlerhaften Angaben lassen sich Nachträge oder Anpassungen fachlich fundiert belegen.
Ja. MF Flachdach ist vollständig kompatibel mit MF Dach und weiteren Erweiterungen wie MF Bauphysik oder MF DachDesigner. Daten müssen nicht doppelt eingegeben werden.
Ja. Aufbauten wie Solaranlagen, Attiken oder Kiesschüttungen werden in der Belastungs- und Windsogberechnung berücksichtigt – ohne zusätzliche Programme.
Alle Nachweise basieren auf den gültigen deutschen Normen und Fachregeln. Damit erhalten Sie volle Rechtssicherheit bei Ausschreibung, Ausführung und Abnahme.
Absolut. MF Flachdach wird sowohl von Ein-Mann-Betrieben als auch von größeren Dachdeckerunternehmen genutzt. Die automatische Berechnung spart gerade in kleineren Strukturen enorm viel Zeit.
Dachdecker-Meister, Name Nachname
Haben Sie noch Fragen?
Niederbruchstr. 74a
47807 Krefeld
Seit mehr als 25 Jahren arbeitet AW Systems nun schon im Bereich der Dachdeckersoftware. Dementsprechend groß ist auch unsere Erfahrung in der Dachdeckerbranche.
Wir vertreiben die MF Dach Software deswegen aus Überzeugung. Wir wissen um die Probleme und Herausforderungen im Gewerk. Wir stehen mit unserem Namen hinter der Einfachheit dieser Software Lösung.
Lassen auch Sie sich überzeugen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
ist Teil der
AWSystems Andreas Wilms e. K.
Niederbruchstr. 74a
47807 Krefeld
Telefon: +49 2151 538702
Fax: +49 2151 538703
E-Mail: info@dachprofi.software
Rechtliches
Copyright © 2025 AWSystems. Alle Rechte vorbehalten.